X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Ausfliegen!

Anzeige

Ausfliegen!

Ratgeber für alle, die Ideen suchen, wo es am Wochenende oder am Sonntag spontan hingehen soll. Gedacht für Ausflüge im Umkreis von 150 Kilometern um Köln.

Wer kennt ihn nicht, den Wunsch, den gemütlich angebrochenen Sonntag auch zu einem guten Abschluss zu führen, bevor sich der Himmel wieder zugezogen hat oder das Telefon klingelt. Oder da ist für das ganze Wochenende gutes Wetter angesagt und man möchte dann auch so richtig naturnah die Seele baumeln lassen. Oft fehlen die Ideen, um solche spontanen Wünsche auch in die Tat umzusetzen. Für diese Ausfliegewilligen  kommt der mittlerweile in zweiter Auflage erschienene Ratgeber „Ausfliegen!“ von Carolin Wagner gerade zur rechten Zeit.

Die Autorin macht Vorschläge zu 22 Tages- und Wochenendausflügen „um die Ecke“. Das Buch ist in sechs Themengebiete eingeteilt. Die Tipps reichen von Ausflügen „zwischen Frühstück und Tatort“ wie dem Roten Meer der Wahner Heide über Radtouren an der Sieg bis hin zu ausgedehnten Wanderungen am Rothaarsteig im Sauerland. Auch  Familientouren in „Famillisch op Jück“ sowie Ideen zu nicht alltäglichen Ausflügen wie nach Müllendorf in das Geschichtendorf im Bergischen Land dürfen nicht fehlen. Wissenswerte Begleitinfos, exakte Wegbeschreibungen und präzise Tourenvorschläge wechseln einander ab. Angereichert mit vielen Farbfotos macht dieser Führer Lust, direkt loszuziehen.

Manch einer könnte das Kartenmaterial vermissen. Vor allem visuell orientierten Ausflüglern könnte es schwer fallen, sich allein anhand der Wegbeschreibungen zurechtzufinden. Die Autorin Carolin Wagner empfiehlt dann bei Bedarf die Mitnahme von Kartenmaterial.

Fazit der Redaktion von Koeln-Magazin.info:


Der rundum gelungene Eindruck dieses Ratgebers wird nur durch das fehlende Kartenmaterial etwas getrübt. Wer einen informativen, kurzweiligen und gut bebilderten Ideengeber für’s Wochenende sucht, ist mit „Ausfliegen!“ gut gerüstet.

Michael Krups

Carolin Wagner, mit Fotografien von Martin Kurtenbach
Ausfliegen!
22 Tages- & Wochenendausflüge um die Ecke
2. überarbeitete Auflage 2008
2005 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
191 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-462-03807-1
EUR 12,95

Buch bei amazon bestellen...hier

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.info

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Bauspielplatz Friedenspark: Paradies für kreative Kinder

Eigelsteinviertel: Pulsierend

Belgisches Viertel: Beliebter Hotspot

Agnesviertel: Überraschende Vielfalt

Severinsviertel: ein urkölsches Veedel

Ehrenfeld: Ein stolzer Stadtteil mit Ecken und Kanten

Rheinboulevard Deutz

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige