Bildband „Köln vor dem Krieg”
Leben und Kultur in Köln von 1880 - 1940
Mit vielen zeithistorischen Fotos, Zeitungsartikeln und Reportagen entführen Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer in dem im Greven Verlag erschienenen Bildband ins geschichtliche Köln. Es geht um die Zeit des deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und schließlich des Nationalsozialismus. Die Autoren dokumentieren fotografisch die Entwicklung der Metropole am Rhein vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Dabei gehen sie sowohl auf große Momente der Kölner Stadtgeschichte ein, wie die Fertigstellung des Doms, als auch auf das alltägliche Leben der Kölner Bevölkerung, der in dieser Zeit zum Beispiel erstmals eine Stadtbahn zur Verfügung stand.
Die beiden Autoren, die seit 1975 in Köln leben, haben für diese Darstellung Kölns als blühende Metropole auch in verschiedenen ausländischen Archiven recherchiert, darunter in Paris, London und Stockholm. Die vielen Fotos werden ergänzt durch Texte von Jules Huret, Alfons Paquet, Joachim Ringelnatz, Irmgard Keun und vielen anderen. So entwerfen Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer ein lebendiges Bild Kölns von der Zeit des deutschen Kaiserreichs bis zu den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg.
Reinhard Matz
Wolfgang Vollmer
Köln vor dem Krieg
Leben Kultur Stadt 1880 – 1940
Greven Verlag Köln, 2012
384 Seiten mit 425 Abbildungen
Leinen mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7743-0482-6
EUR 49,90
Buch bei amazon bestellen ...hier