X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

ownSoft: Softwareentwicklung aus Köln

Anzeige

Die ownSoft GmbH – Softwareschmiede in Köln

Ein kreatives Team entwickelt maßgeschneiderte Software

Sie kommen ohne Schere und Zwirn aus, denn geschneidert wird hier virtuell: In der ownSoft GmbH kreieren die vier Gesellschafter gemeinsam mit ihren 15 Mitarbeitern individuelle Softwarelösungen für die verschiedensten Unternehmen.

Wie in vielen Büros surren auch in der ownSoft GmbH spätestens ab neun Uhr morgens die Computerlaufwerke. Alle arbeiten konzentriert an ihren Arbeitsplätzen und telefonieren mit TV-Sendern, Verlagen, Kanzleien, Agenturen und anderen Kunden. Regelmäßige Teambesprechungen setzen die Mitarbeiter über Projektstände, anfallende Aufgaben und erfolgreich abgeschlossene Aufträge ins Bild. Es gibt keine Geheimnisse, alle arbeiten mit viel Engagement zusammen. „ownSoft lebt auch davon, dass sich alle als ein großes Team sehen, das imstande ist, gemeinsam jedes Projekt erfolgreich umzusetzen“, erklärt Mike Gahn, Geschäftsführer und Gesellschafter der ownSoft GmbH.

Jenseits des Massenangebots

Die ownSoft GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, Software zu programmieren, die der herkömmlichen Softwareentwicklung immer einen Schritt voraus ist – besonders hinsichtlich der technischen Umsetzung. Die Idee der maßgeschneiderten Software kam den Gründern des Unternehmens 2001, als sie für einen großen Kunden ein umfangreiches Softwareprojekt umsetzen sollten. Ein anderer Softwaredienstleister war bereits daran gescheitert. Doch die drei IT-Spezialisten konnten das Projekt mit ihrer Herangehensweise zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. „Um dem Ganzen eine solide rechtliche Basis zu geben, gründeten wir die ownSoft GmbH“, erzählt Mitbegründer Mike Gahn.

Teamstärke statt Expansionszwang

Zu Anfang bestand das junge Unternehmen lediglich aus den drei Gründungsmitgliedern. Um ein langsames aber stetiges Wachstum zu gewährleisten, sollten jedes Jahr ein bis zwei neue Mitarbeiter hinzukommen. „Insbesondere für uns als Gesellschafter war es wichtig, langsam den Umgang mit Angestellten zu lernen“, erklärt Mike Gahn. Durch diese umsichtige und vorausschauende Personalpolitik konnte sich ein perfekt aufeinander eingespieltes Team entwickeln, in dem jeder die Fähigkeiten und Kompetenzen des anderen kennt und schätzt. Der Geschäftsführer ist überzeugt, dass „insbesondere in schwierigen Zeiten der starke Zusammenhalt ownSoft geholfen hat, erfolgreich am Markt bestehen zu können.“

Von der Idee zum Produkt

Mit diesem gut organisierten Team ist ownSoft in der Lage, die verschiedensten Software-Anliegen zu analysieren und umzusetzen. Das macht die eindeutige Positionierung auf einem hart umkämpften Markt jedoch nicht leichter. Durch Softwareprodukte wie BeWoPlaner, einer Software für die Eingliederungshilfe, und ownChat, einem Messenger für die Sozialbranche, findet eine automatische Ausrichtung des Unternehmens statt. Die Produktideen entstehen häufig während der Umsetzung von Kundenprojekten oder entstammen den eigenen Alltagserfahrungen. Neue Ideen werden grundsätzlich dem gesamten Team vorgestellt und diskutiert. „Glauben wir an eine Idee, entwickeln wir einen Prototypen und nehmen erste Kontakte zu potenziellen Interessenten auf“, erläutert Mike Gahn. Oft ergeben sich bei den folgenden Überlegungen noch Verbesserungspotenziale und die Idee wird weiter entwickelt. In Zusammenarbeit mit ihrer PR-Agentur, der Mundo Marketing GmbH, wird daraufhin ein Marketing- und Vertriebskonzept für das neue Produkt erarbeitet.

 

 

 

„Der intensive Kontakt mit unseren Kunden ist uns besonders wichtig."

Oberstes Ziel: zufriedene Kunden

Neben der Softwareentwicklung gehört auch die Kundenbetreuung zum Kerngeschäft der ownSoft GmbH. Der regelmäßige Kontakt zu den Käufern der maßgeschneiderten Software ist den Gesellschaftern besonders wichtig. Gerade in den ersten Wochen nach der Einführung der neuen Software ist ein intensiver Kontakt zum Kunden unerlässlich, um Fragen zu beantworten und Korrekturen sowie kleinere Änderungen vornehmen zu können. „Unser oberstes Ziel ist es, dass der Kunde mit seiner Software zufrieden ist“, verdeutlicht der Geschäftsführer das Anliegen der Firma. Nach der Anlaufphase wird dann in der Regel ein Wartungsvertrag abgeschlossen, damit die installierte Software bei Bedarf weiterentwickelt werden und mit dem Unternehmen der Kunden wachsen kann. Das setzt natürlich ein hohes Maß an geistiger Flexibilität und organisatorischer Fähigkeiten bei ownSoft voraus. „Flexibilität findet im Kopf statt. Als Softwareentwickler muss man grundsätzlich geistig flexibel sein, da es keine definierten Wege für die Umsetzung von Softwareprojekten gibt. So gesehen ist man immer auch ein Stück weit Künstler“, findet Mike Gahn. So entstehen in der ownSoft GmbH jeweils individuelle Softwarelösungen, die den Kunden einen effektiveren Arbeitsablauf im Unternehmensalltag ermöglichen.

Text: Katja Grüschow

Interview: Mike Gahn zum IT-Wirtschaftsstandort Köln ...mehr

ownSoft GmbH

Hochstadenstr. 1-3
50674 Köln
Tel: 0221-6060520
Fax: 0221-60605229
info@ownsoft.de
www.ownsoft.de

gegründet 2001

Geschäftsführer:
Mike Gahn
Kojo Bauer
Christian Bäurle
Markus Bäurle

Portfolio:
Software-Entwicklung
Consulting

Podcast-Interview mit Mike Gahn, Geschäftsführer der ownSoft GmbH

Effektiver arbeiten dank optimierter Software:
Hier hören Sie Mike Gahn, Gesellschafter und Geschäftsführer der ownSoft GmbH, mit Tipps und Informationen rund um das Thema „Software im eigenen Unternehmen".

Download als mp3-file (1,7 MB)

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.info

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Bauspielplatz Friedenspark: Paradies für kreative Kinder

Eigelsteinviertel: Pulsierend

Belgisches Viertel: Beliebter Hotspot

Agnesviertel: Überraschende Vielfalt

Severinsviertel: ein urkölsches Veedel

Ehrenfeld: Ein stolzer Stadtteil mit Ecken und Kanten

Rheinboulevard Deutz

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige