Die „taku“-Sterneküche im Kölner Excelsior Hotel Ernst

Seit 2001 gibt es die ostasiatische Gourmetadresse taku vis-à-vis vom Kölner Dom im Herzen der Dom-Metropole. 2019 wurde das Restaurant des Fünf-Sterne-Hotels Excelsior Ernst zum achten Mal in Folge mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Der Gastronomieführer Gault-Millau würdigt die exotischen Kompositionen mit 16 von 20 möglichen Punkten.
Unter der Ägide des Küchenchefs Mirko Gaul, der seit 2009 die Leitung innehat, bietet das taku eine moderne Interpretation des „Asian Food“. Gaul und seine Crew choreographieren dabei die authentischen Aromen der Hochküchen Japans, Chinas, Thailands, Indonesiens und Malaysias neu. Alle Speisen werden mit ausgewählten Geschmacksnoten inszeniert.
Raffinierte Rezepte auf Basis fünf erlesener Komponenten präsentieren sich in eleganten Mehrgang-Menüs. Nach der Konzeptentwicklung von „Geteilte Freude“ stehen seit Sommer 2019 zudem filligrane Gerichte auf der Karte. 13 kulinarische Kreationen wie etwa „Rindertartar mit Miso“ oder „Tandoori-Pulpo“ inspirieren als eine Art asiatische Appetizer.
Im gehobenen zeitlosen Minimalismus-Interieur des Hotel-Restaurants übernehmen die von Mirko Gaul veredelten Qualitätsprodukte die Hauptrolle. Flankierend zum kosmopolitischen Flair mit der Brise aufgehender Sonne werden vom geschulten Servicepersonal korrespondierende Weine gereicht, wobei ein Schwerpunkt auf Naturweinen ohne Zusatzstoffe liegt.
Ariane Günther
taku - im Excelsior Hotel Ernst
Adresse: Trankgasse 1-5, 50667 Köln
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 18.30 bis 21.30 Uhr
Sitzplätze: 35
Teammitarbeiter: 15
Preise: 7-Gang-Signature-Menü 145 Euro plus 105 Euro Weinbegleitung; separate Hauptgang-Positionen wie Steinbutt mit wildem Brokkoli und Kaviar (37 Euro) oder US Shortrib in Sichuan Sauce (32 Euro)
„Geteilte Freude“-Portionen ab 5,50 Euro (Auster) bis 18 Euro (Iberico-Schwein)
