Rhein-Hotel St. Martin
Frankenwerft 31-33
50667 Köln
Tel.: 0221/25 77 95 5
Fax: 0221/25 77 87 5
rheinhotel@netcologne.de
https://www.rheinhotel-koeln.de
Zimmer/Betten: 44/69
KVB-Anbindung: 1, 7, 9
Haustiere: gestattet
Restaurant/Bar
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:
Frankenwerft 31-33
50667 Köln
Tel.: 0221/25 77 95 5
Fax: 0221/25 77 87 5
rheinhotel@netcologne.de
https://www.rheinhotel-koeln.de
Zimmer/Betten: 44/69
KVB-Anbindung: 1, 7, 9
Haustiere: gestattet
Restaurant/Bar
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:
Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag
Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto
Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem
Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld
Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels
Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten
Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren
Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage
Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger
Der Blücherpark – Kölns barocker Garten
Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur
Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund
KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz
Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln
Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland
Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh
Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.
Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen
Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen
Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng
Abends ausgehen: Friesenviertel
Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt
Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen
Bauspielplatz Friedenspark: Paradies für kreative Kinder
Belgisches Viertel: Beliebter Hotspot
Agnesviertel: Überraschende Vielfalt
Severinsviertel: ein urkölsches Veedel
Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch
Hier können Sie das Buch direkt bestellen: