X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Was ist Karneval? Buchbesprechung Bildband von Christine Westermann und Stefan Worring

Anzeige

Was ist Karneval?

Christine Westermann und Stefan Worring bringen das Phänomen „Kölner Karneval" auf den Punkt

Die Journalistin Christine Westermann und der Fotograf Stefan Worring haben den Kölner Karneval in faszinierenden Geschichten und außergewöhnlichen Bildern eingefangen: mal traditionell, mal unkonventionell, auf der Straße, in den Kneipen, in Ballsälen und sogar im Dom, mal ernst und mal ganz jeck ... Entstanden ist ein außergewöhnlicher Bildband:

Stefan Worring, Fotograf beim Kölner Stadt-Anzeiger, taucht zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch überall auf, wo Pappnasen getragen werden. Mit dem Dreigestirn fährt er in die Kaserne, trifft Rote Funken zwischen echten Raketen und ist dabei, wenn Kardinal Meisner vor dem Altar des Hohen Doms feierlich ein Fass Kölsch überreicht wird. Seine Bildsprache ist einzigartig und voller Überraschungen. Worrings Fotografie ist Dokument und Kunst zugleich, immer wieder gelingen ihm ungewöhnliche Aufnahmen und aufregende Perspektiven, die den Betrachter auch im Bekannten immer noch Neues erkennen lassen.

Auch die Geschichten von Christine Westermann lassen spüren, wie sehr die Moderatorin, Bestsellerautorin und WDR-Buchkritikerin den Karneval liebt. Sie erfasst das wilde Treiben um sich herum mit allen Sinnen und stolpert dabei über Ergreifendes wie Seltsames bei den Menschen ihrer Wahlheimat, die sie liebevoll und genau analysiert.

Ihre Eindrücke, gesammelt in Dutzenden von Karnevalssitzungen - prunkvollen wie alternativen -, bei offiziellen Anlässen ebenso wie in den Kneipen und auf den Straßen der Stadt, verarbeitet sie zu wundervollen kleinen Miniaturen und macht so deutlich, was den Karneval im Innersten antreibt und zusammenhält.

Christine Westermann / Stefan Worring
Karneval
Bilder und Geschichten
208 Seiten, großformatiger Bildband, gebunden
ISBN: 978-3-462-03818-7
EUR 24,95

Buch bei amazon bestellen ...hier

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.info

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Bauspielplatz Friedenspark: Paradies für kreative Kinder

Eigelsteinviertel: Pulsierend

Belgisches Viertel: Beliebter Hotspot

Agnesviertel: Überraschende Vielfalt

Severinsviertel: ein urkölsches Veedel

Ehrenfeld: Ein stolzer Stadtteil mit Ecken und Kanten

Rheinboulevard Deutz

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige