Hohe Straße: Shoppen mitten in Köln
Die Hohe Straße ist eine der beliebtesten Shopping-Straßen Deutschlands. Die 700 Meter lange Einkaufsmeile ist mit 48.000 Passanten pro Tag eine der meist frequentierten der Nation. Sie beginnt unmittelbar am Dom und mündet in die anliegende Schildergasse.
Auf der Hohe Straße findet man überwiegend Bekleidungs- und Schuhgeschäfte, doch auch viele Fastfood-Restaurants und Imbisse sind vertreten. Aufgrund der Nähe zum Dom werden in einigen Läden auch typische Köln-Souvenirs angeboten.
Durch die Nähe zum Hauptbahnhof ist die Hohe Straße gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Weitere nahegelegene Haltestellen sind der U-Bahnhof am Dom, der Appellhofplatz oder auch die große Bahnstation am Neumarkt.
Wem das bunte Treiben auf der Shopping-Meile zu viel wird, der kann in der nahe gelegenen Altstadt einen Kaffee trinken oder auf dem Wallraf-Platz den Dom-Blick genießen.
Die Hohe Straße früher und heute
Schon seit der Römerzeit existiert die berühmte Straße der Domstadt. Damals war sie ein Teil der Verbindung von Rom nach Xanten. Das macht sie zu einer der geschichtsträchtigsten Straßen der Stadt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Hohe Straße fast vollständig zerstört, in den Folgejahren fand jedoch ein rascher Wiederaufbau statt und 1967 wurde sie offiziell als erste Fußgängerzone Deutschlands durch den damaligen Oberbürgermeister Theo Burauen eröffnet. Mit der Zeit hat sie sich zu einer klassischen Einkaufsstraße mit Geschäften von bekannten internationalen Unternehmen entwickelt.