Köln beliebteste Einkaufsstraße: Die Schildergasse
Die Schildergasse ist Kölns beliebteste Einkaufsstraße und mit mehr als 77.000 Besuchern pro Monat die meist frequentierte Shoppingmeile Europas. Die Fußgängerzone schließt an die Hohe Straße an und erstreckt sich über 500 Meter bis zum Neumarkt. Dort befinden sich die Einkaufszentren Neumarktpassage und Neumarktgalerie.
In der Schildergasse gibt es eine große Vielfalt an Geschäften. Von Bekleidung über Schuhe bis hin zu Büchern, findet man hier nahezu alles. Neben den größten Kaufhäusern der Stadt trifft man auf Fitness-Studios, Parfümerien, Juweliere und Souvenirläden. Zwischen Schildergasse und Hohe Straße befindet sich außerdem Galeria Kaufhof, Deutschlands zweitgrößtes Kaufhaus.
Das Straßenbild ist geprägt durch viele Straßenmusiker – Amateure und Profis gleichermaßen. Außerdem werden an mobilen Verkaufsständen verschiedene Waren, wie zum Beispiel frisches Obst, angeboten.
Durch die Nähe zum Neumarkt und die Lage in der Kölner Innenstadt, lässt sich die Schildergasse gut mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen:. Am Bahnhof Neumarkt halten die Linien 1, 3, 5, 7, 9, 16 und 18. Mit dem Bus ist der Neumarkt durch die Linie 136 und Linie 146 erreichbar.
Die Schildergasse ist die zweitälteste Straße in Köln. Im Mittelalter beherbergte die Gasse Maler von Wappenschildern, die dort in ihren Werkstätten arbeiteten. Mit der Zeit wurde die Gasse jedoch mehr und mehr zur Geschäftsstraße.
Im Zweiten Weltkrieg wurde auch die Schildergasse weitgehend zerstört. Sie konnte jedoch schnell wiederaufgebaut werden und vom wirtschaftlichen Aufschwung in den 50er und 60er Jahren profitieren. 1965 wurde sie offiziell eingeweiht.