X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

DMEXCO 2023: Europas digitaler Puls schlägt in Köln

Messe, Vortragsveranstaltung und Event für die digitale Marketing-Branche

Die DMEXCO 2023, eine der größten Messen für digitales Marketing und E-Commerce in Europa, ist nach zwei intensiven Tagen mit Vorträgen, Workshops und Networking-Events in der Koelnmesse zu Ende gegangen.

Für Außenstehende mag die DMEXCO ein wenig seltsam erscheinen. „Power your Business“ oder „Empowering Digital Creativity" steht gefühlt auf jedem zweiten Stand. Sprecher:innen heißen Speaker:innen, was doppelt verwundert, weil es in der englischen Sprache keinen Geschlechterunterschied gibt. Vorträge heißen Sessions. Die Liste des „Neusprechs“ scheint endlos.

Doch die DMEXCO ist nicht nur ein Ort, an dem sich Marketingleute in ihrer eigenen Welt und Sprache bewegen. Sie präsentiert sich auch als eine äußerst dynamische und junge Veranstaltung, die den aktuellen Zeitgeist der digitalen Marketingwelt sehr breit widerspiegelt.

Jede Menge Vorträge

Über 700 internationale Sprecher:innen präsentierten in 400 Vorträgen auf 13 Bühnen insgesamt mehr als 200 Stunden Programm. Hinzu kamen über 150 praxisorientierte Kurzvorträge, die den Besucher:innen Einblicke in branchenrelevante Themen boten.

Ein zentrales Thema der diesjährigen DMEXCO war die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Marketing. Mehr als 80 Vorträge und Masterclasses widmeten sich diesem Thema, beleuchteten aktuelle Trends und zeigten zukunftsweisende Lösungen auf.

Nachhaltigkeit im digitalen Marketing war auch oft diskutiert. Experten präsentierten Lösungen für umweltfreundlichere Geschäftspraktiken.

Nicht alles war tiefgründig. Viele Vorträge waren auch Selbstdarstellungen. Einigen Teilnehmer:innen missfiel gelegentlich die Oberflächlichkeit einiger Diskussionen.

Die DMEXCO versteht sich nicht nur als Messe, sondern als zentraler Treffpunkt für Entscheidungsträger aus der digitalen Wirtschaft, Marketing und Innovation. Sie bringt Branchenführer, Marketing- und Medienprofis sowie Technologie- und Innovationstreiber zusammen.

Sowohl vor Ort in Köln als auch online setzt die DMEXCO Maßstäbe als Networking- und Business-Plattform der digitalen Wirtschaft. Entscheider nutzen die Gelegenheit, um sich weiterzubilden, Inspirationen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und Geschäfte abzuschließen. Die DMEXCO ist der Ort, an dem man hofft, dass das digitale Geschäft von morgen schon heute erlebbar sein könnte.

Die Messe war gut besucht. Die nächste DMEXCO findet vom 18.09.2024 - 19.09.2024 statt.
dmexco.com/de

Anzeige

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.info

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Bauspielplatz Friedenspark: Paradies für kreative Kinder

Eigelsteinviertel: Pulsierend

Belgisches Viertel: Beliebter Hotspot

Agnesviertel: Überraschende Vielfalt

Severinsviertel: ein urkölsches Veedel

Ehrenfeld: Ein stolzer Stadtteil mit Ecken und Kanten

Rheinboulevard Deutz

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige