X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Shamrock - Irish Pub in Köln

Anzeige

Shamrock

Zülpicher Straße 34
50674 Köln / Kwartier Latäng
Tel. 0221/420 47 44
info@shamrockirishpubs.de
www.shamrockirishpubs.de

Öffnungszeiten:
So bis Do 18–1 Uhr
Fr und Sa 18–3 Uhr

Das bekanntere der beiden Shamrock Pubs ist wohl aufgrund der Lage das Shamrock an der Zülpicher Straße. Hier trifft man viele Studenten, und Samstag abends kann es richtig voll werden. Das tut aber der Gemütlichkeit keinen Abruch. Im Gegenteil: So lassen sich hier schnell neue Bekanntschaften schließen. Auch das Personal ist freundlich und aufgeschlossen und serviert ein breites Angebot an irischen und anderen Getränken zu bezahlbaren Preisen.

Übrigens: Laut Auskunft der Betreiber ist hier auch nach dem 1. Juli 2008 das Rauchen erlaubt. Es wird dazu eigens ein Teil der Räumlichkeiten mit einer Glaswand abgetrennt.

Kommentar der Kellnerin Anne: „Mir hat das Shamrock so gut gefallen, dass ich gleich hier arbeiten wollte. Es gibt super Angebote gerade unter der Woche wie zum Beispiel mittwochs den Pitcher Kölsch für 7 Euro.“

Shamrock

Alteburger Straße 40
50678 Köln
Tel. 0221/93 28 464
info@shamrockirishpubs.de
www.shamrockirishpubs.de

Öffnungszeiten:
So bis Do 18–1 Uhr
Fr und Sa 18–3 Uhr

Im Shamrock in der Südstadt geht es auch am Wochenende etwas ruhiger zu als auf der Zülpicher Straße. Dennoch ist hier keine Langeweile angesagt. In gemütlichem Ambiente mit vielen dekorativen Details kann man sich an zwei Dartscheiben spannende Duelle liefern. Oder man genießt die vielen verschiedenen Getränke, ohne dabei den Geldbeutel über die Maßen strapazieren zu müssen. Die Karte ist die gleiche wie im Shamrock auf der Zülpicher Straße.

Von der Redaktion getestet: „Der Irish Coffee ist gut bemessen, wird mit viel leckerer Sahne serviert und ist hier mit Abstand am preiswertesten.“

Katja Grüschow

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.info

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Bauspielplatz Friedenspark: Paradies für kreative Kinder

Eigelsteinviertel: Pulsierend

Belgisches Viertel: Beliebter Hotspot

Agnesviertel: Überraschende Vielfalt

Severinsviertel: ein urkölsches Veedel

Ehrenfeld: Ein stolzer Stadtteil mit Ecken und Kanten

Rheinboulevard Deutz

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige