X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Sehenswertes in Köln und Umgebung

Anzeige

Sehenswertes in Köln und Umgebung

Ratgeber für alle, die sich einen ersten Überblick über kulturhistorische Sehenswürdigkeiten in und um Köln herum verschaffen wollen

Über die Jahrhunderte nach dem Untergang des römischen Reiches entwickelte sich Köln unter den Erzbischöfen und der Oberhoheit der deutschen Kaiser zu einer wohlhabenden Handelsmetropole. Die unzähligen Sakral- und Profanbauten aller Stilepochen von der Romanik bis in die Neuzeit künden davon. Viele Burgen und Schlösser zeugen vom Wohlstand der Region, aber auch von den zahlreichen Fehden des Adels. Der Reiseführer von Ingrid und Achim Walder gibt einen ersten Einblick in diese reiche Kulturlandschaft. Dabei werden die allseits bekannten Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser, Kirchen und historische Stadtkerne mit vielen kleinen Denkmalen, Kuriositäten und liebevoll restaurierten Gebäuden zu einem umfassenden Gesamtbild zusammengefasst. Sie reichen in der Kölner Umgebung von Dormagen im Norden über Troisdorf im Süden, Bergisch Gladbach im Osten und hören in Frechen im Westen noch lange nicht auf. Insgesamt zwölf Städte im Umkreis von Köln werden in dieser Weise dargestellt.

Die Autoren verstehen es, die Vielzahl an Informationen zu strukturieren und zu bündeln. Mithilfe des beigefügten Kartenmaterials fällt es leicht, die beschriebenen Ziele topographisch zuzuordnen. Durch die Anzahl der Sternchen kann zudem eine Auswahl der wichtigsten und bekanntesten Ziele getroffen werden. Die meisten Sehenswürdigkeiten werden schließlich durch eigene Farbfotos veranschaulicht.

Fazit der Redaktion von Köln-Magazin.Info:

Dieser Reiseführer richtet sich primär an kulturhistorisch interessierte Ausflügler. Wer sich einen ersten Überblick über diese Sehenswürdigkeiten in Köln und Umgebung verschaffen möchte, wird bestens bedient.

Ingrid und Achim Walder
Sehenswertes in Köln und Umgebung
1. Auflage
2008 Walder Verlag, Kreuztal
122 Seiten, Taschenbuch
ISBN: 978-3-9365-7525-8
EUR 7,90

Buch bei amazon bestellen...hier

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.info

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Bauspielplatz Friedenspark: Paradies für kreative Kinder

Eigelsteinviertel: Pulsierend

Belgisches Viertel: Beliebter Hotspot

Agnesviertel: Überraschende Vielfalt

Severinsviertel: ein urkölsches Veedel

Ehrenfeld: Ein stolzer Stadtteil mit Ecken und Kanten

Rheinboulevard Deutz

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige