X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Das 4711-Haus in der Glockengasse in Köln

Anzeige

4711-Haus

Glockengasse 4
50667 Köln
Tel. 0221-27099910
www.4711.com

 

In der Glockengasse steht das 4711-Haus. Peter Joseph Mülhens gelang es hier, sein „Echt Kölnisch Wasser“ weltberühmt zu machen. Erfunden aber hat Mülhens das Eau de Cologne nicht – das war dem italienisch-stämmigen Johann Maria Farina bereits 1709 gelungen.

Hinter dem Geheimnis der Namensgebung des 4711-Hauses steckt bloß eine einfache Hausnummer: Ursprünglich hatten die französischen Besatzungssoldaten immense Schwierigkeiten mit den für sie seltsamen Straßennamen Kölns und ihrem unübersichtlichen Verlauf. Deshalb nummerierten sie jeden Häuserblock, um sich besser orientieren zu können. So erhielt das Stammhaus des berühmt gewordenen Duftwassers die Nummer 4711.

Der Bedeutung der Mülhenschen Firma angemessen, ließ Mülhens das 4711-Haus in der Zeit von 1852-54 in neugotischer Form erbauen. Der Architekt Johann Claassen entwarf einen strengen und doch farbenprächtigen Bau mit einer gewissen spielerischen Eleganz.

Zu jeder vollen Stunde zwischen 9 und 19 Uhr löst dieses Haus bei vielen Besuchern des Offenbachplatzes ein allgemeines Erstaunen aus, dann nämlich erklingt das Glockenspiel: Bewundert werden können am 4711-Haus historische Figuren aus der Reiterszene. Dazu erklingt u.a. die Melodie der Marseillaise und des Treuen Husaren.

 

Anzeige
Anzeige