Köln wird zum Winterwunderland
Wenn in Köln die Vorweihnachtszeit eingeläutet wird, wandern hunderte Menschen durch die festlich geschmückte Innenstadt. Zahlreiche Weihnachtsmärkte bieten stimmungsvolles Ambiente zum Bummeln, Stöbern und Glühwein trinken.
Wir haben die schönsten Weihnachtmärkte mit praktischen Tipps und Infos für dich zusammengestellt.
Weihnachtsmarkt am Alter Markt
Zentral gelegen und mit tollem Altstadt-Panorama. Hier findet man überwiegend schönes Kunsthandwerk.
Veedelsadvent auf dem Chlodwigplatz
Der Veedelsadvent am Chlodwigplatz ist beliebter Treffpunkt im Kölner Süden. Mit täglich Reibekuchen, Winzerglühwein, Hot-Cocktails und Kölsch vom Fass.
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
Einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte. Besonders auswärtige Besucher schätzen die Atmosphäre und das beeindruckende Dompanorama.
Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum
Vor idyllischer Kulisse direkt am Rhein gibt es überwiegend maritime Spezialitäten in 70 weihnachtlich illuminierten Pagodenzelten. Nebenan das Riesenrad.
Kleinster Weihnachtsmarkt der Stadt in der Kartäuserkirche
Ab dem 22. November öffnet an der Kartäuserkirche der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt. Er wird ehrenamtlich vom KG Ponyhof organisiert und die Erlöse gehen an soziale Zwecke.
Weihnachtsmarkt am Neumarkt
Zentral gelegen und gut für eine Stippvisite während des Einkaufsbummels durch die Kölner Einkaufsmeile, der Schildergasse.
Nikolausdorf am Rudolfplatz
Der Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz kommt auch in diesem Jahr als „Nikolausdorf“ daher. Mit vielen bunten Buden rund um die Hahnentorburg.
Weihnachtsmarkt im Stadtgarten
Auch das Belgische Viertel hat einen schönen Weihnachtsmarkt zu bieten. Als Kulisse dient der Kölner Stadtgarten.
Weihnachtsmärkte in Düsseldorf
Auch in unserer Nachbarstadt gibt es einige feine Weihnachtsmärkte, die zum Bummeln und Glühweintrinken in der Vorweihnachtszeit einladen. Lest mehr über die Weihnachtsmärkte in Düsseldorf.